Hausordnung
Liebe Feriengäste!
Das Gästehaus NORDZEIT soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.
Allgemein
1. Jegliche Gegenstände, die sich im Ferienobjekt befinden dürfen vom Mieter genutzt werden. Wir erbitten einen rücksichtsvollen Umgang mit der Einrichtung und Ausstattung des Gästehauses.
2. Sämtliche Möbel der Inneneinrichtung dürfen nicht in den Außenbereich gebracht oder umgestellt werden. Für den Außenbereich stehen gesonderte Gartenmöbel bereit.
3. Einstellungen an der Heizung oder elektronischen Geräten im Gästehaus dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter geändert oder umprogrammiert werden.
4. Das Rauchen ist im gesamten Gästehaus nicht erlaubt. Begeben Sie sich dazu bitte in den Außenbereich und nutzen Sie einen Aschenbecher. Vollständig abgekühlte Zigarettenreste werden im Restmüll entsorgt. Kommt es zu Brandflecken oder -löchern, so übernimmt der Mieter selbstverständlich die Reparaturkosten und zeigt diese Schäden an.
5. Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.
6. Während der vereinbarten Mietzeit übernehmen Sie die Verantwortung für das angemietete Ferienobjekt. Schließen Sie stets sämtliche Türen beim Verlassen und nehmen Sie immer den Haustürschlüssel mit. Wir übernehmen keine Haftung bei Einbruch oder Diebstahl. Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
7. Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder und tragen Sie bitte dafür Sorge, dass auch Ihre „Kleinen“ die Hausordnung einhalten. Wir übernehmen für Personenschäden keine Haftung.
8. Das Mitbringen von Haustieren ist nach Absprache mit dem Vermieter erlaubt.
9. Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss. (es gilt das Hausrecht)
10. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.
11. Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.
Badezimmer
1. Das Gästehaus verfügt über eine vollbiologische Hauskläranlage und ist nicht an ein öffentliches Abwassernetz angeschlossen. Das System kann durch unsachgemäßen Gebrauch verstopfen und blockieren. Bitte folgen Sie dem Hinweisschild und werfen keine Gegenstände in die Toilette, die dort aufgeführt sind.
Beschädigungen
1. Falls doch mal etwas kaputt geht oder beschädigt werden sollte, teilen Sie uns diese Schäden bitte sofort und nicht erst bei Ihrer Abreise mit. Nach Ihrer Abreise festgestellte Mängel können wir nicht akzeptieren.
2. Für größere Beschädigungen an der Ausstattung haftet der Mieter. Alle anderen Kleinigkeiten, wie ein zerbrochenes Glas oder Ähnliches übernehmen wir. Teilen Sie uns bitte mit, dass etwas zu Bruch gegangen ist.
Entsorgung
1. Abfall muss sorgfältig getrennt werden. Für die Mülltrennung stehen Ihnen im Gästehaus Behälter für Restmüll, Papier, Glas und Plastikverpackungen zur Verfügung.
2. Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen.
3. Für die Entsorgung stehen entsprechende Behältnisse auf dem Grundstück zur Verfügung.
4. In die Küchenspüle, die Toilette, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen und der vollbiologischen Hauskläranlage führen kann.
Grillen
1. Der Gasgrill steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
2. Es steht Ihnen eine Zubehörkiste für das Grillen zur Verfügung, sollte etwas verbraucht oder beschädigt werden, muss dies von Ihnen ersetzt werden.
3. Reinigen Sie den Grill nach Benutzung und entsorgen Sie die Grillreste in den Restmüll.
4. Bitte lassen Sie den Grill nicht über Nacht im Außenbereich stehen. Verstauen Sie Ihn bitte im Hauswirtschaftsraum.
Internet WLAN
1. Sie können kostenlos den von uns zur Verfügung gestellten WLAN-Anschluss mit Ihren Endgeräten nutzen. Den gültigen WLAN-Code erhalten Sie bei Ihrer Anreise.
2. Der Mieter nutzt das Internet immer auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für jegliche Aktivitäten des Mieters im Netz.
3. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift Ihrerseits absichern müssen.
Kaminofen
1. Der Kaminofen darf nur von Erwachsenen und nie ohne Aufsicht benutzt werden.
2. Nutzen Sie bitte den feuerfesten Handschuh um Verbrennungen zu vermeiden.
3. Halten Sie Ihre Kinder und Haustiere bitte vom Kaminofen fern um Verbrennungen zu vermeiden.
4. Die abgekühlte Asche bitten wir Sie in eine Mülltüte zu füllen und in der Restmülltonne zu entsorgen.
5. Das Verbrennen von Abfallholz, Altpapier oder Müll ist nicht erlaubt.
Küche
1. Geschirr, Besteck, Töpfe und Co. dürfen nur im sauberen und trockenen Zustand zurück an ihre Aufbewahrungsplätze.
2. Heiße Gegenstände wie Töpfe oder Pfannen sollten immer nur mit Untersetzern auf Tische und Arbeitsplatten gestellt werden.
3. Nutzen Sie zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ein Küchenbrett als Unterlage. Bitte schneiden Sie nicht direkt auf der Küchenarbeitsplatte.
4. Wir bitten Sie den Innenraum des Backofens und der Mikrowelle sauber zu hinterlassen. Reinigungsmittel sind auch für den Backofen vorhanden.
5. Nutzen Sie bitte ggf. die Dunstabzugshaube. Dazu öffnen Sie bitte das Küchenfenster. Die Dunstabzugshaube ist sonst funktionslos.
Parken
1. Es kann direkt vor dem Gästehaus geparkt werden. Soweit Ihnen ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung (inkl. Wildtierschäden) auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Reinigung
1. Eine nötige Reinigung des Ferienobjektes während Ihres Aufenthalts wird nicht durch die im Preis inbegriffene Endreinigung ersetzt. Alles, was Sie für eine übliche Reinigung benötigen, steht für Sie bereit und sollte genutzt werden.
2. Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen, Tierhaare zu beseitigen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.
Terrasse
1. Die Sitzpolster für Stühle und Gartenliegen sollten über Nacht und bei Regenwetter mit ins Gästehaus genommen werden.
2. Fahren Sie bitte die Markise und den Sonnenschirm über Nacht ein und immer sobald der Wind zu stark wird.
Ihre Abreise
1. Die Anreise erfolgt nach Absprache ab 15:00Uhr.
2. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste das Gästehaus bis spätestens 10:00 Uhr freizugeben.
3. Hinterlassen Sie das Gästehaus in einem ordentlichen Zustand, dazu gehört:
• Kühlschrank leeren und trocken auswischen
• Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurückstellen
• Restliche Lebensmittel entsorgen
• Falls nötig Backofen, Grill und Kamin reinigen
• Gartenmöbel ordentlich verstauen
• Elektrogeräte ausschalten (außer Kühlschrank)
• Hausmüll in die vorgesehenen Müllbehälter entsorgen
• Verlassen Sie das Gästehaus besenrein
• Prüfen Sie bitte, dass sämtliche Türen geschlossen sind bevor Sie die Schlüssel zurückgeben
Mit der Buchung des Gästehauses gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird. Die Hausordnung wird Ihnen mit den Mietunterlagen zugestellt und bedarf einer Unterschrift des Mieters.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Gastgeber
Oliver Meins